David DQ Lee

Countertenor
scroll
David DQ Lee

Biografie

David DQ Lee zählt international zu den führenden Countertenören der Gegenwart. Den Auftakt zu seiner Karriere bildete eine Reihe eindrucksvoller Wettbewerbsgewinne im Jahr 2005. So gewann er u.a. den 1. Preis beim Francisco-Viñas-Wettbewerb in Barcelona sowie als erster asiatischer Sänger den 1. Preis beim Internationalen Musica-Sacra-Wettbewerb in Rom. Seitdem arbeitet er regelmäßig an nahezu allen führenden Opernhäusern und Konzertsälen Europas, darunter die Mailänder Scala, die Semperoper Dresden, das Theater an der Wien, der Wiener Musikverein, das Opernhaus Zürich, das Gran Teatro del Liceu Barcelona, das Teatro Real Madrid, das Théâtre des Champs-Élysées in Paris, der Salle Pleyel ebendort, die Barbican Hall in London, die Tschaikowksy Hall in Moskau, die Staatsoper Hamburg, die Nationaloper Amsterdam, das Concertgebouw Amsterdam, die Komische Oper Berlin, die Oper Frankfurt, die Oper Köln und das Theater Basel.

Eingeladen wurde er zu den Festivals in Beaune, Ravinia, Schwetzingen, Innsbruck und den Händel-Festspielen in Halle. Ferner arbeitet der Kanadier koreanischer Herkunft regelmäßig in den musikalischen Zentren seiner beiden Heimatländer.

Sein Repertoire reicht von den großen Fachpartien für Countertenor des Barock – z.B. die Titelpartien in Händels OrlandoTamerlano und Serse, sowie Porporas Mitridate, mehrere Opern von Vivaldi sowie Monteverdis L’incoronazione di Poppea – bis zu zeitgenössischer Musik, darunter die Uraufführungen von Raafs Waiting for Mrs Monroe an der Nationaloper Amsterdam 2013 und Battistellis CO2 an der Mailänder Scala 2015, sowie Eötvös Drei Schwestern an der Oper Frankfurt 2018 und die Titelrolle in Glass Echnaton an der Oper Dortmund 2019.

David DQ Lee singt Opernpartien und Konzerte unter namhaften Dirigenten wie George Petrou, Andrea Marcon, Jean-Christophe Spinosi, William Christie, Alessandro de Marchi, René Jacobs, Simone Young, Yannick Nézet-Séguin, Ottavio Dantone, Marcus Creed, Riccardo Minasi, Christoph Eschenbach, Dennis Russell Davies und Myung-Whun Chung.

David DQ Lee hat in den kommenden Jahren viele spannende Projekte geplant, darunter CD Aufnahmen-, Opern- und Konzerttourneenprojekte. David wird im Mai 2021 die Titelpartie des Jack Natas in der Welturaufführung Der Hetzer an der Oper Dortmund, im Oktober 2021 die Partie des Tamerlano in Vivaldi’s Il Bajazet im Staatstheater Nürnberg singen, und kehrt im Juni 2021 als Ruggiero in Vivaldi’s Orlando Furioso an’s Teatro Real zurück.

22.02.2021

Bitte ausschließlich nur diesen Lebenslauf verwenden.

WenigerWenigerWeniger
Mehr lesenMehr lesenMehr lesen
Foto

Fotos herunterladen

Zeitplan

Bevorstehende Veranstaltungen

07 Dez 2025 - 08 Jän 2026
Die Schneekönigin / Dresden
10 Dez 2025 - 08 Jän 2026
Die Schneekönigin / Dresden
14 Dez 2025 - 08 Jän 2026
Die Schneekönigin / Dresden
18 Dez 2025 - 08 Jän 2026
Die Schneekönigin / Dresden
22 Dez 2025 - 08 Jän 2026
Die Schneekönigin / Dresden
08 Jän 2026
Die Schneekönigin / Dresden
Weniger VeranstaltungenWeniger VeranstaltungenWeniger Veranstaltungen
Mehr VeranstaltungenMehr VeranstaltungenMehr Veranstaltungen
Aufnahmen

Neueste Diskografie

Reflection
Weniger AufnahmenWeniger AufnahmenWeniger Aufnahmen
Mehr AufnahmenMehr AufnahmenMehr Aufnahmen