Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Baroque Divas
Über uns
Die Geschichte der Oper ist untrennbar mit den Biographien ihrer Sängerinnen und Sänger verknüpft. Bis heute fasziniert das Publikum neben dem musikalischen Hochgenuss auch was sich hinter den Kulissen abspielt. Besonders leidenschaftlich wurde im Barockzeitalter um Prestige und Ruhm gekämpft. In der Barockoper – und vor allem in der Neapolitanischen Oper – war die Stellung der „prima donna“ und des „primo uomo“ so erhaben, dass die Solisten selbst berühmten Komponisten vorschreiben konnten, wie diese ihre Arien zu komponieren hatten. Kein Wunder also, dass sich ein Starkult entwickelt hat, der zu legendären Konkurrenzkämpfen führte. Zu den berühmtesten Barockdiven gehören die Händel-Interpretinnen Francesca Cuzzoni und Faustina Bordoni. Die Rivalität der beiden Sängerinnen führte schließlich sogar zu Handgreiflichkeiten auf der Bühne.
Mit einem humorvollen Augenzwinkern entführen die heutigen Primadonnen Vivica Genaux, Mary-Ellen Nesi, Sonia Prina und Romina Basso in die leidenschaftliche Welt ihrer Vorgängerinnen. Ein besonderer Reiz des Programms liegt darin, dass sie auch Arien singen werden, die in der Barockzeit von Sängern interpretiert wurden.
Begleitet werden die vier hochkarätigen Sängerinnen von dem exzellenten griechischen Orchester Armonia Atenea unter der Leitung des Echo-Klassik-Preisträgers George Petrou.
Freuen Sie sich auf einen mitreißenden Konzertabend, der das reiche Spektrum der Barockoper – vom höchsten musikalischen Kunstgenuss bis zum unterhaltsamen Starkult – wieder lebendig werden lässt!
Besetzung
Mary-Ellen Nesi | Romina Basso | Sonia Prina | Vivica Genaux
Dirigent: George Petrou
Orchester: Armonia Atenea